Freitag, 6. Juli 2007

Abendgebet

Hier unser Abendgebet :

Nun begebe ich mich zur Ruh
schließe meine Augen zu
sage danke den Göttern für den Tag
und bitte um segen für die Nacht.

Mittwoch, 4. Juli 2007

Mittsommer 2007

fiel dies Jahr bei uns gaaaaaaanz klein aus, da am 16.06 unser Tristan auf diese Welt gekommen ist.
Doch so gänzlich ausfallen lassen wollte ich es nicht.
So habe ich mit meiner Tochter ein kleines Ritual im Wohnzimmer gemacht.
Vorher war sie mit Papa draussen und hat wundervolle Blumen geplückt dafür.
Diese haben wir dann gebunden, dabei habe ich gesungen " Trariro, der Sommer der ist do".
Loreley fand das Klasse hat getanzt und kräftig auf ihrer Trommel mit gemacht.

Donnerstag, 3. Mai 2007

Beltane 2007

Gestern habe ich mit meiner Tochter Beltane gefeiert. Für mich ist und bleibt es ein Vollmondfest ;).
Erstmal habe ich aus frischen Waldmeisterblättern ein alkoholfreie Bowle gemacht. Mhmmmmm mit leckeren Erdbeeren, die ja wegen dieses warmen Wetter schon aus der Gegend sind. Einfach lecker

Dann habe ich aus Krepp Papier Streifen geschnitten und Wünsche und Gebete drauf geschrieben. Loreley hat da ganz ihr Kreativität ausgelebt und einfach mit viel Fingerfarbe drauf rumgemalt. War aber vollkommen okay so. Dann durft sie meinen Bauch anmalen. Das war ne schöne schweinerrei *grins* wir waren beiden hinter nett bemalt. Sowohl mein Babybauch als auch meine Tochter und der Teppich und und und .... naja Fingerfarbe geht gut wieder raus ....

Nach einer kleinen Duschaktion sind wir dann raus zu einem kleinen Waldstück indem viele Birken stehen. Eine habe ich mir rausgesucht um der wir gut tanzen konnten, habe die Streifen an die Zweige gebunden und dabei "der Mai, der Mai ........... " gesungen. Loreley fand das klasse, hat erst mitgeklatscht und dann mit mir getanzt.

Wieder zu Hause habe ich die Bowle getrunken und Loreley einen riesige Portion frischer Erdebeeren mit Sahne. :)

Mittwoch, 4. April 2007

Buchtipp

Ja und gestern abend habe ich mir einfach auch mal was geleistet und mir das Buch "Frühlingsreigen" von Diana Monson/ Maren Briswalter bei Amazon bestellt.
Die beiden anderen Bücher "Winterlich" und "Ernte-Sommer" habe ich schon.

Nun hoffe ich das es noch vor Ostern hier eintrudelt. *hibbel*

Palmsonntag Mitbringsel

Am Palmsonntag sind wir wie jeden Sonntag ab in den Wald. Bei dem Wetter ist das einfach nur herrlich. Natürlich diesmal Barfuss, bei 20 °C einfach ein muss :). Und Loreley fand das einfach nur toll.

Ich habe dann ein alte Tradition aus meiner Kindheit aufgegriffen und Zweige die schon grün waren gesammelt, um aus diesen einen Palmenzweig zu basteln.

Am Abend habe ich die Zweige dann um ein Birkenstock gewickelt und mit Wolle und einen ausgeblasenen Ei versehen. Das ganze hängt nun an unseren Hausaltar als Schutz fürs ganze Haus.

palmsonntag

Nächste Jahr wird es dann einen größeren Palmenstock geben, der dann, so hoffe ich, endlich in unseren Garten gestellt wird.

Mittwoch, 28. März 2007

Abendritual

Seit Loreley auf dieser Welt ist bekommt sie in unseren Abendritual nach der Massage, Reiki von mir (natürlich mit vorheriger erlaubnis ihrerseits das versteht sich von selbst).
Die Massage holt sie wunderbar vom Tagstress weg, entspannt die müden Muskel und befreit sie von verspannungen. Ich habe mit ihr einen wunderbaren Kurs indische Babymassage belegt als sie kanpp drei Monate alt war. Wunderbar und ja es hat sich mehr als nur gelohnt.
Nach der Massage wie gesagt bekommt sie Reiki von mir an ihren Chakra punkten. Keine lange Sitzung und doch sehr effektiv.
Dabei ist unsere Salzkistalllampe an, sie macht so ein wunderbares Licht.
Dann wird sich angezogen ......... unser all abendlich gleiches Schlaflied singe ich ihr vor "Schlaf Kindlein schlaf ...." im Schaukelstuhl, dann beten wir unser Abendgebet und sie geht ins Bett. Wenn sie liegt bitte ich nochmal der Göttin um Schutz für meine Tochter, jau und danach gehe ich raus aus ihren Zimmer.

Meist nach knapp 5 - 10 Minuten kann ich die Salzkristalllampe ausmachen denn dann schläft Loreley tief und friedlich.

Freitag, 23. März 2007

Ostara Bastellei

auf ein A 3 oder A 4 weißen Blatt Papier Eier vormalen

ostara2

dann darf "ausgemalt" werden ;). Entweder mit der selbstgemachten Fingerfarbe oder wie Lory (da sie das Interesse schon verloren hat Farben zu essen *grins*) hier mit Wachsmalstiften.

ostara3

So dann hat Mama Arbeit :)

Alle Eier ausschneiden und zwei zusammenkleben. Wer mag kann noch Federn oder Wolle unten raushängen lassen. Zu guter letzt wird das "Ei" noch gelocht und ist somit fertig für den Ostarastrauß.

Von den geschmückten Ostarastrauß gibbet Ostern dann ein Bild, denn so lange liegen die "Eier" nun hier rum und warten auf ihren Einsatz.

Nachtrag:
und so sehen sie dann am Ostrara Strauch aus
ostara_strauch

Dann habe ich da noch eine kleiner Bastelei, das waren mitbringesl für Oma an Ostern. Das ist ein Stryophor Ei, etwa Straußeigroß, mit Fingerfarbe von Loreley angemalt. Das ganze wird dann in einen Tontopf der mit Moos befüllt wird gelegt. Und schon hat man ein wundervolle Ostergeschenk :).
ei

garantiert ungiftige Finger Malfarben

ganz einfach und schnell selbsthergestellt. Besonders gut für Kleinkinder :)

pro Farbtopf:
- 100ml Wasser
- 4 leicht gehäufte Eßlöffel Mehl
- Lebensmittelfarben aus der Apotheke/
alternativ dazu Spinat-, Kirsch-, Rote Beete Saft
(sind aber nicht so deckend)
- alte Schraubverschlußgläser (Marmeladengläser)

Lebensmittelfarbe mit Wasser vermischen, dann dem Gemisch das Mehl hinzugeben, kräfig verrühren bis eine klumpenfreie Mischung entstanden ist.
Mischung in ein Schraubverschlußglas füllen, das ganze hält sich etwa 2 Wochen im Kühlschrank.

Donnerstag, 22. März 2007

Auto Aufkleber

So nun steht es ganz offiziell auf unserer Familienkutsche

pagan_buttom

:)))

Habe ich käuflich erworben auf der PFI-Konferenz letztes Wochenende am Stand des Elternnetzwerkes Pagan-Parenting.

Ostara Ritual 2007

Gestern habe ich ein kleines Ostararitual nur für mich gemacht. Richtig mit Loreley feiern werde wir dann Ostern. Dann gibt es neun-Kräuter-Suppe, bunte Ostereier und das schmücken des Ostarastraußes und und und ..........

Noch ist sie zu klein und wäre überfordert damit alles immer zweimal zu feiern. Jul haben wir auch später gefeiert und das hat recht gut geklappt. Wenn sie größer ist, dann kann man das gezielter an den jeweiligen errechneten Sonnen bzw Mondtagen feiern. Doch noch würde sie das nicht verstehen.

Gestern habe ich "nur" mit ihr Ostara Schmuck für den Strauß gebastelt.

Bastelanleitung folgt .............

Alltag einer Naturreligösen Familie


Wer bloggt hier

Ich möchte uns hier ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Silke, viele kennen mich auch unter den Namen Caitlin. Den alten Weg der Naturrelgion gehe ich nun schon fast 10 Jahre bewusst, doch ich bin mir sicher das ich ihn schon viel länger bewandere. In September 2005 bin ich Mama von Loreley Faye geworden und Juni 2007 kam noch Tristan Wilhem hinzu. Unser Alltag ist geprägt durch meinen Glauben, allerdings versuche ich meine Kinder so gut es geht frei von Religionszwängen aufwachsen zu lassen. Bei den Ritualen, Jahreskreisfesten uvm machen sie freiwillig mit.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

zwerge

Aktuelle Beiträge

Hier geht es zum neuen...
Pagan Family
pagankids - 25. Mai, 07:27
So......
aus den Pagan Kids wird die Pagan Family. Ich kann...
pagankids - 23. Mai, 07:28
Letzte Woche
stand hier alles ein wenig still, Loreley hatte ne...
pagankids - 17. Mai, 07:43
Bilder von Loreley gemacht
Am Wochenende hatte Loreley mal wieder ein Haufen Bilder...
pagankids - 13. Mai, 12:36
Beltane 2009 Bilder
pagankids - 11. Mai, 09:54

Info

CURRENT MOON
moon phase info

Suche

 


Allgemein
Alltag
Altare
Bastel Ideen
Bastelanleitungen
Bücher und Musik
Gebete
Internet Tipps
Jahreskreisfeste
Jahreszeitenaltar
kreatives Allerlei
Lieder
Magie
Privat
Rituale
Videos
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren