Freitag, 4. Januar 2008

Buch Tipp

"Geschichten von der kleinen Elfe"
von Marc Limoni / mit Bildern von Susanne Schwandt



Dieses Buch hat Loreley zu Jul von ihrer Wollfee (von Wollfee Aktion für Kinder) geschenkt bekommen.

Die Bilder sind wunderschön, die Texte genau richtig zum vorlesen. Der Klappentext hat es sehr gut beschrieben "liebevolle Geschichten von wahrer Freundschaft".

Es wird bestimmt nicht das letzte Buch aus dieser Reihe sein.

Ideen zu Imbolc

Im Forum von Pagan-Parenting.de habe ich meine Ideen zu Imbolc gepostet. Einfach auf diesen Text drücken und den Link folgen :)

Dienstag, 1. Januar 2008

Statistik

seit 301 Tagen ist dieser Blog nun online und es wurden bis jetzt :
37 Beiträge und
51 Kommentare
geschrieben.

Klasse !!!

Habt dank für eure lieben Kommentare und ich wünsch euch allen ein gesundes und glückliches Kalenderjahr 2008.

Mittwoch, 26. Dezember 2007

Jul 2007

julbaum
Am Sonntag den 23.12 haben wir unser Bäumchen aufgestellt. Abends als die Kinder schliefen wurde er dann von mir geschmückt.

Der Geschichtsausdrück von Loreley war Klasse als sie ihn am nächsten morgen erblickte. Sie stand immer davor und sagt schöööööööööööön *lach*. Tristan fand ihn arg interessant, besonders die Äpfel die in seiner Reichweite waren ;).

Nach dem Frühstück ist mein Menne dann mit Loreley raus, Auto sauber machen und dann ab zu Halle Jeep fahren. Das Wetter lud zwar so gar nicht dazu ein, doch Lory hatte Spaß. Ja und ich, ich hatte Zeit mit dem Staubsauber durch die Wohnung zu fegen und das Essen soweit fertig zu machen, das ich es nur noch erwärmen mußte am Abend. :)

Gegen 16.00 Uhr bin ich mit Loreley dann ab nach draussen. Ne Laterne mit und die kleine Trommel. Tristan hatte ich zu Hause gelassen da er zu quengelig war und dann beim stillen eh eingeschlafen war. Da Thomas ja eh zu Hause war, war das kein Problem.

Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter, es war zwar bewölkt doch der westliche Horizont nicht, so konnten wir den Sonnenuntergang richtig gut verfolgen. Lory hat getrommelt ich gesungen bis die Sonne untergegangen war. Dann habe ich ihre Laterne angemacht mit einem LED Teelicht da Lory die Latern trug. Noch blieben wir ein bisschen im Dunkeln draussen den wo Licht ist ist auch Dunkel. Dann trugen wir das Licht ins dunkle Haus. Schade fand ich es ja das die Strassenbeleuchtung so hell war, nunja.

Thomas hatte die ganzen Päckchen schon unterm Baum gelegt und macht das Bäumchen an als wir ins Wohnzimmer kamen.

Die Augen meiner Tochter werde ich so schnell nicht vergessen. Sie stand einige Zeit einfach nur davor und staunte. Tristan verschlief das ganze und wurde erst wach als wir schon beim essen waren und spielt dann mit den ganzen Geschenkpapaier.
Von einer lieben Freundin werde ich eine Idee aufgreifen und den Kindern ein Geschenkesack für nächstes Jahr nähen. Schön bestickt mit Namen drauf, dann hat dieser Papierwahn ein Ende.
Loreley hat lang gespielt und ich mußte ihr die Bücher vorlesen die sie bekommen hatte.
Schön wars, anders wars aber schön.

Als die Kinder schliefen bin ich dann raus und habe einen kleinen Nachtspaziergang gemacht. Es war herrlich die Mondin so voll und rund und hell. Toll. Ich bin an der kath. Kirche hier im Dorf vorbeigelaufen und habe ein wenig gelauscht. Es lief die Abend Messe. Ich hab die Fensterblider der Kirche bewundert sie machen so ein tolles Licht. Es war alles so friedlich und es kehrte Ruhe und Wärme ein in mir.

Am nächsten Morgen, Lory schnell angezogen, Baby ab in den Ergo, Lory in den Kinderwagen und raus aufs Feld.
Ein roter Sonnenaufgang einfach wunderschön ............... wir haben die Sonne begrüßt mit viel trommellei :)) sind noch ein wenig rumgelaufen und dann ab nach Hause frühstücken.

Ja es war ein tolles Julfest.

Mittwoch, 19. Dezember 2007

Buch/ CD Tipp

meditanz

Bei Ökotopia Verlag gefunden und kann nur sagen, genau das richtige für uns.
Wir tanzen und singen bei unseren Jahrekreisfesten recht viel und mit Hilfe dieses Buches haben wir neue Anregungen bekommen.

Einfach toll .........

Mittwoch, 12. Dezember 2007

Lichtsonntags Gesteck

Nachdem ich im Blog der "Heidenkinder" deren schönen Elementekranz bewundert habe, viel mir auf das ich von unseren Gesteck noch gar kein Bild hier gezeigt hab. Das hole ich nun nach :).

jullichter

Dienstag, 11. Dezember 2007

Jahreszeitentisch

Nadem ich mal vor zwei Jahren angefangen hatte einen Jahreszeitentisch zumachen, es dann aber wieder weggeräumt habe da Loreley viel zu klein dafür war, kam mir nun der Gedanke nach den Julfeiertagen bzw nach den Rauhnächten wieder damit anzufangen.

Nun suche ich "nur" noch nach einem geeigneten Platz für das Vorhaben. :)

Montag, 10. Dezember 2007

Unser Nikolaus Ritual

Auch hier lassen wir die schöne Tradition neu aufleben und es kommt am 06.12 der St. Nikolaus. Allerdings ohne chrsitlichen Hintergedanken. Und was mir noch wichtiger ist ohne erzieherischen Zeigefinger.

Ich habe Loreley am Morgen des 06 Dez. in unseren Morgenkreis folgende Geschichte erzählt:

In der reichen Stadt Patara lebte vor langer, langer Zeit ein Knabe, dessen Name war Nikolaus. Vater und Mutter starben leider an einer bösen Krankheit, dadurch weinte Nikolaus Tag und Nacht. Die Eltern hinterließen ihm großen Reichtum: Gold, Silber, Edelsteine, Ländereien, Schlösser und Paläste. Auch Pferde, Schafe, Esel und andere Tiere besaß er. Doch er war trotzdem sehr traurig und konnte sich über seinen Reichtum nicht freuen. Seine Angestellten wollten ihn aufmuntern. Der Hofmeister anerbot sich, ihm seine Schlösser zu zeigen. Der Stallmeister wollte mit ihm auf den schönsten Pferden durch die Ländereien reiten. Der Küchenmeister meinte, er könne doch für alle reichen Kinder der Stadt ein köstliches Essen zubereiten.

Doch Nikolaus wollte von allem nichts wissen. Auch die Tiere spürten, dass er traurig war. Sie drängten sich zu ihm. Vom Weinen müde, wollte er sich schlafen legen. Da stieß er mit dem Fuß an einen Tonkrug, in dem viele Schriftrollen steckten. Eine davon ergriff er und begann zu lesen. "Da war ein reicher Mann, der lebte herrlich und in Freuden. Da war aber auch ein Armer, der lag vor seiner Tür und wollte nur Brotsamen die den Reichen vom Tische fielen. Doch diese gönnten sie ihm nicht. Es geschah, dass der Arme starb. Er wurde von den Engeln in den Himmel getragen. Auch der Reiche starb. Doch es kamen keine Engel, ihn zu holen".

Gleiche ich nicht dem reichen Mann in der Geschichte, dachte Nikolaus. Ich bin schön gekleidet und lebe im Überfluss. Die Bettler draußen beim Stadttor habe ich vergessen. Morgen will ich früh aufstehen und mich nach ihnen umsehen. Am Morgen schlich er sich zum Palast hinaus. Nach dem Stadttor fand er die Ärmsten der Stadt, zerlumpt, krank und elend. Als sie ihn erblickten, streckten sie die Hände entgegen. Nikolaus wollte in die Tasche greifen, doch an seinem bestickten Kleide gab es keine. Eilig löste er die schwere Goldkette vom Hals, zog den Ring vom Finger und gab es ihnen. Er schlüpfte aus dem Obergewand, dem bunten Rock, den Sandalen und verschenkte alles. Glücklich ging er nach Hause. Er war wieder fröhlich.

Nikolaus ließ auf seine Kleider Taschen aufnähen. Vergnügt schlüpfte er in seinen, weiten, roten Mantel und spazierte am Abend durch den Garten. Er füllte seine Taschen mit Nüssen, Äpfel und Mandarinen. Erneut schlich er sich aus dem Palast, ging zu den Armen und verteilte alles. Mit 12 Jahren wurde Nikolaus weit weg in die Schule gebracht. Berühmte Lehrer unterrichteten ihn und unterwiesen ihn in der Heiligen Schrift. Wo er Not und Elend sah, gab er mit vollen Händen. Doch er machte dies jeweils im Verborgenen.

Quelle:http://www-weihnachten.de/weihnachtsgeschichten/nikolausgeschichte.htm

Ich habe da aufgehört und ihr nicht weiter erzählt das er dann Bischof wurde und der gleichen. Das war mir dann zu katholisch ;)

Dann durfte sie ihren Gummistiefel reinholen und ihre Augen war riesig als sie merkte was da drin war. :)) Zu niedlich

Alltag einer Naturreligösen Familie


Wer bloggt hier

Ich möchte uns hier ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Silke, viele kennen mich auch unter den Namen Caitlin. Den alten Weg der Naturrelgion gehe ich nun schon fast 10 Jahre bewusst, doch ich bin mir sicher das ich ihn schon viel länger bewandere. In September 2005 bin ich Mama von Loreley Faye geworden und Juni 2007 kam noch Tristan Wilhem hinzu. Unser Alltag ist geprägt durch meinen Glauben, allerdings versuche ich meine Kinder so gut es geht frei von Religionszwängen aufwachsen zu lassen. Bei den Ritualen, Jahreskreisfesten uvm machen sie freiwillig mit.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

voegel_ast

Aktuelle Beiträge

Hier geht es zum neuen...
Pagan Family
pagankids - 25. Mai, 07:27
So......
aus den Pagan Kids wird die Pagan Family. Ich kann...
pagankids - 23. Mai, 07:28
Letzte Woche
stand hier alles ein wenig still, Loreley hatte ne...
pagankids - 17. Mai, 07:43
Bilder von Loreley gemacht
Am Wochenende hatte Loreley mal wieder ein Haufen Bilder...
pagankids - 13. Mai, 12:36
Beltane 2009 Bilder
pagankids - 11. Mai, 09:54

Info

CURRENT MOON
moon phase info

Suche

 


Allgemein
Alltag
Altare
Bastel Ideen
Bastelanleitungen
Bücher und Musik
Gebete
Internet Tipps
Jahreskreisfeste
Jahreszeitenaltar
kreatives Allerlei
Lieder
Magie
Privat
Rituale
Videos
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren