Mittwoch, 5. Dezember 2007

Morgenkreis - Morgenritual

Ich mache seit einiger Zeit mit meinen beiden Kindern morgens einen "Guten Morgenkreis". Wir singen und ich erzähle ne kleine Geschichte, einfach irgendwas was mir gerade so einfällt, meist der Jahreszeit entsprechend. Wir begrüssen Wasser, Feuer, Luft und Erde und natürlich Mutter Erde, Vater Himmel, Grossmutter Mond und Grossvater Sonne.

So haben wir alle einen sanften Einstieg in den Tag.

Hier mal ein paar Bilder von diesen Kreis :-)

(das kleine Kind kann man leider gar nicht erkennen, Loreley schon ein wenig)




Das sind übrigens LED Teelichter in den Windlichtgläsern. Echte Kerzen wären mir zu gefährlich. So bleibt das ganze auch für die Mama eine entspannte Sache ;).
Mittlerweile habe ich kleine Kartons gepackt für unseren Guten Morgenkreis. Jetzt in der Vorjulzeit sind es Tannenzapfen in den unterschiedlichsten Formen und im Frühjahr werden es Blumenzwiebeln sein die ich aus Filz gebastelt habe.
Neues von unseren Morgenkreis
Seit einiger Zeit singen wir im Morgenkreis folgendes Lied :

Sonne, Sonne !
am Morgen geht die Sonne auf,
dann macht sie ihren Tageslauf.

Sonne, Sonne !
und alles Kinder will sie sehn ................
(da ich nicht weiß wie das ist mit Copyright und so schreibe ich das ganz Lied nicht aus)

(aus den Buch "Meditative Tänze mit Kindern")

Die Kerzen bzw LED Lichter brauchen wir nicht mehr, da die Sonne schon so hell ist wenn wir den Morgenkreis machen.
Von daher kam mir die Idee mit diesen Lied zu beginnen.

Auch Tristan wird immer aktiver und findet es spannend die "Guten Morgen Box" zu durchwussel ;).

Dienstag, 4. Dezember 2007

Lieder in der Winterzeit

Momentan singen wir:
"A a a der Winter der ist da",
"Es ist für uns eine Zeit angekommen",
"Schneeflöckchen, Weißröckchen",
"Die Jahresuhr," "es schneit es schneit" und "die Weihnachtsbäckerei" von Rolf Zuckowski
Und seit den ersten Lichtsonntag auch noch das Lied
"kleiner grüner Kranz" von Rolf Zuckowski

Julkalender

Diesen Kalender

habe ich für Lory gebastelt. Er ist ein Süßigkeiten freier Kalender ;)

Und diesen

hat sie von der lieben Wollfee bekommen von der Aktion Wollfee für Kinder.
Mit jeden Tag ein kleine Süßigkeit. Total niedlich diese kleine Stiefeln.

Montag, 26. November 2007

Das momentane Lieblingsbuch von Loreley

In Siannas Heidenkinder Blog bin ich auf das Buch "Der Mühlenelf" aufmerksam gemacht worden.

Dieses Buch ist seit Wochen Lorys Lieblingsbuch und sie läßt es sich nicht nur vorlesen, nein, sie "liest" es sogar schon Tristan vor ;).

Ein tolles Buch .........

Freitag, 16. November 2007

Räuchermagie

Ja und gestern haben wir ein wenig Räuchermagie betrieben, Loreley und ich. Tristan hat sehr interessiert uns dabei zugeschaut.

Mein Mann hatte gestern ein Vorstellungsgespräch ja und wir haben ihm mit der Räucherung einen klaren Kopf, gute Austrahlung und ein gutes Gespräch gewünscht. Die Kräuter zum räuchern habe ich ausgesucht, Loreley hat den Mörser gerührt.
Bei der Räucherung dann selbst haben wir beide wild getrommelt und gesungen.

Es war recht kraftvoll und hat sein Ziel wohl auch nicht verfehlt. :)

Malerreien

Heute morgen habe ich mit meiner Tochter ein wenig mit Wasserfarbe gemalt. Ja und das kam dabei raus:

goettin

Die Göttin habe ich gemalt ;) alles andere Loreley.

Ihre Farbauswahl finde ich sehr interessant ..........

Tja und kurze Hand habe ich es dann als neues Banner genommen, wenn auch nicht ganz fertig habe ich es aber schonmal hochgeladen.

Das Original hängt in der Küche.

Dienstag, 13. November 2007

Unser Wohnzimmeraltar

bzw unser Familienaltar.
altar
Es handelt sich um eine alte versenkbare Nähmaschine, die ich von meiner Großtante geerbt habe.
Auf unseren Altar liegt ein Stück Rinde von einer Weide, darin liegt immer Jahreszeit bedingte Dinge. Zur Zeit halt Kübis, Kartoffeln und Maiskolben.
Dann haben wir eine Holzscheibe von einer Tanne mit den vier Elementarkerzen drauf, eine Holzschale mit Fundsachen von Loreley in der Mitte einer weiße Göttinkerze und von den Schrägen hängen
Fundsachen von Lory an Golddraht gewickelt.
Links vom Altar hängt der Jahreszeitenbaum und rechts die grosse schamanische Trommel.

Montag, 5. November 2007

Samhain 2007 mit Freunden gefeiert

Letztes Wochenende haben wir mit lieben Freunden und deren Kindern an einem See im Naturschutzgebiet Haard nochmal das Ahnnen Fest gefeiert. MIt einem wundervollen wärmenden Feuer und Kürbis schnitzen für die Kinder.

Lory war sehr faziniert vom Feuer, besondern vom Feuer machen und von der Gegend dort. Und obwohl sie krank und ein wenig zickig war konnte sie sich schön beschäftigt und ihren Kürbis auszuhöhlen.

Als ihr dann noch eine Gruselgesicht in den Kürbis geschnitzt wurde, von Jans Papa war sie ganz andächtig.

Weil ich leider meine Camera im Auto liegen gelassen hatte, konnte ich ihren Kübis erst zu Hause photografieren. Ja und das ist er :)

kuerbiss_see

Mittwoch, 31. Oktober 2007

Samhain 2007

Hier kommen erstmal nur die Bilder. Was dazu schreiben werde ich später, jetzt bin ich einfach viel zu müde.

So nun aber:
unser Samhain war dieses Jahr richtig schön. Loreley und ich haben erstmal was "zusammen" gekocht. Sie durfte rühren und helfen alle Zutaten in den Topf zu geben und natürlich durfte sie das ganze Gemüse vorab waschen. Ganz wichtig ;).
Es gab Spitzkohl mit Kartoffel und Möhren.

Danach kam das Kürbis schnitzen dran. Mensch was war das für eine schweinerrei, doch wir beide hatten richtig Spaß.

samhain1

Dann habe ich das Gesicht geschnitzt und Loreley durft die Teilchen rausdrücken

samhain2

Zusammen haben wir dann den Kürbiss auf unser Familienaltar im Wohnzimmer gestellt und ein Teelicht entzündet.

samhain3

Wir haben uns es gemütlich gemacht vor dem Altar und ich habe ihr erzähl was wir heute feiern, habe ihr von ihren Ahnen erzählt. Habe ihr Bilder von den Ururgroßeltern gezeigt, wie sie hiessen und was das für Menschen waren und und und ....... Loreley hat ganz interessiert zugehört. Man merkt wie sehr sie alles aufsaugte was ich ihr da erzählte. Es war einfach nur schön mitzuerleben.

Dann war unser Essen fertig. Lory durfte das Tellerchen tragen was für die Ahnen bestimmt war. Sie stellte es ganz vorsichtig auf unseren Altar. Dann haben wir gegessen

Weil wir den Kürbis gerne in der Nacht vor unserer Wohnungstür aufstellen wollten, haben wir die Kerze entfernt und ein Klicklicht entzündet. So kann nichts passieren.
So sind Lory und ihr Papa los und haben den Kürbiss auf unsere Stufen zur Wohnung gestellt.

samhain4

Dort begrüßt er nun jeden der in unser Haus kommt ............

Alltag einer Naturreligösen Familie


Wer bloggt hier

Ich möchte uns hier ganz kurz vorstellen. Mein Name ist Silke, viele kennen mich auch unter den Namen Caitlin. Den alten Weg der Naturrelgion gehe ich nun schon fast 10 Jahre bewusst, doch ich bin mir sicher das ich ihn schon viel länger bewandere. In September 2005 bin ich Mama von Loreley Faye geworden und Juni 2007 kam noch Tristan Wilhem hinzu. Unser Alltag ist geprägt durch meinen Glauben, allerdings versuche ich meine Kinder so gut es geht frei von Religionszwängen aufwachsen zu lassen. Bei den Ritualen, Jahreskreisfesten uvm machen sie freiwillig mit.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

palmsonntag

Aktuelle Beiträge

Hier geht es zum neuen...
Pagan Family
pagankids - 25. Mai, 07:27
So......
aus den Pagan Kids wird die Pagan Family. Ich kann...
pagankids - 23. Mai, 07:28
Letzte Woche
stand hier alles ein wenig still, Loreley hatte ne...
pagankids - 17. Mai, 07:43
Bilder von Loreley gemacht
Am Wochenende hatte Loreley mal wieder ein Haufen Bilder...
pagankids - 13. Mai, 12:36
Beltane 2009 Bilder
pagankids - 11. Mai, 09:54

Info

CURRENT MOON
moon phase info

Suche

 


Allgemein
Alltag
Altare
Bastel Ideen
Bastelanleitungen
Bücher und Musik
Gebete
Internet Tipps
Jahreskreisfeste
Jahreszeitenaltar
kreatives Allerlei
Lieder
Magie
Privat
Rituale
Videos
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren